ICAO Englisch Level 4, das grundlegende operative Niveau, stellt den erforderlichen Mindeststandard dar und ist entscheidend für eine effektive Kommunikation in der Luftfahrt. Dieses Niveau stellt sicher, dass alle an der Kommunikation beteiligten Personen sowohl Routine- als auch Notfallszenarien in klarem, funktionalem Englisch bewältigen und somit einsatzfähig sind.
Zum besseren Verständnis der Erwartungen finden Sie hier die Beschreibungen basierend auf der Bewertungsskala für Stufe 4:
Aussprache:
Ihre Aussprache muss weder perfekt sein, noch müssen Sie mit einem muttersprachlichen Akzent sprechen. Prüfer gehen davon aus, dass Ihr Englisch Einflüsse Ihrer Muttersprache aufweist, und das ist akzeptabel. Auch wenn bestimmte Laute deutlich oder unkonventionell klingen, liegt der Fokus darauf, dass Ihre Sprache klar und verständlich bleibt. Solange Ihr Akzent das Verständnis nicht beeinträchtigt, gilt Ihre Aussprache als effektiv und für eine sichere Kommunikation in der Luftfahrt geeignet.
Struktur:
Auf ICAO Level 4 beweisen Sie die Fähigkeit, Sätze zu konstruieren, die Ideen effektiv vermitteln. Sie können grundlegende Grammatikformen wie Zeitformen, Pluralformen und Präpositionen korrekt verwenden, um Klarheit zu gewährleisten. Ihre Satzstrukturen mögen zwar einfach und gelegentlich fehlerhaft sein, sind aber funktional und gewährleisten die zuverlässige Übermittlung wesentlicher Informationen. Diese Fähigkeit unterstützt eine klare und effektive Kommunikation, auch in stressigen oder hektischen Situationen.
Vokabular:
Ihr Wortschatz auf dieser Stufe ist praxisorientiert und funktional und ermöglicht es Ihnen, routinemäßige Luftfahrtthemen effektiv zu diskutieren. Sie beherrschen die wichtigsten Begriffe und können Ihre Sprache an verschiedene Situationen anpassen. Auch wenn Ihr Wortschatz nicht umfangreich ist, können Sie wichtige Informationen präzise vermitteln. Diese Kompetenz erleichtert die reibungslose Interaktion mit Kollegen und Fluglotsen und gewährleistet die sichere Kommunikation kritischer Details.
Fließend:
Sie können in angemessenem Tempo und mit angemessenem Redefluss sprechen. Zwar kann es beim Übergang von vorbereiteten Phrasen zu spontaner Rede gelegentlich zu Unterbrechungen kommen, diese beeinträchtigen jedoch nicht die effektive Kommunikation. Sie verwenden möglicherweise nur eingeschränkt Diskursmarker oder Konnektoren, Füllwörter stören jedoch nicht.
Verständnis:
Ihr Verständnis ist bei allgemeinen, konkreten und arbeitsbezogenen Themen im Allgemeinen korrekt, sofern der Akzent oder die verwendete Variante des Englischen für die internationale Luftfahrtgemeinschaft verständlich ist. Bei sprachlichen Herausforderungen, situativen Komplikationen oder unerwarteten Entwicklungen kann Ihr Verständnis nachlassen, kann aber durch Klärungsstrategien unterstützt werden.
Interaktion:
Sie sind in der Lage, sich unkompliziert zu unterhalten, Fragen zu stellen und in den meisten Situationen angemessen zu antworten. Sie können einen wechselseitigen Austausch pflegen, Bedenken äußern und bei Bedarf um Klärung bitten. Diese Interaktionsfähigkeiten ermöglichen es Ihnen, sich aktiv einzubringen, Probleme zu lösen und sowohl in alltäglichen als auch in unerwarteten Situationen gegenseitiges Verständnis zu erreichen.